DFG Research Training Group BIOQIC (Partipating Researcher) BIOphysical Quantitative Imaging Towards Clinical Diagnosis 2016
Bayer Pharma AG: Mitbeteiligung bei Facioscapulohumeraler Dystrophie (FSHD) mittel Kardiovaskulärer Magnetresonanztomographie (CMR) 2016-2019
Deutsche Stiftung für Herzforschung: Untersuchung von morphologischen und funktionellen Veränderungen des Myokards in der septischen Kardiomyopathie mittels kardialer Magnetresonanztomographie (Förderungsnummer F/48/15) 2016-2018
Helios Research Center: Prävalenz und Charakterisierung mittels kardiovaskulärer Magnetresonanztomografie (CMR) darstellbarer pleuraler und perikardialer Flüssigkeitsansammlungen 2016
Helios Research Center: Untersuchung der Kardiotoxizität von Anthrazyklinen bei Erst- und Re-Exposition mittels kardialer MRT 2015
DZHK Säule B Cardiac T1 mapping and evaluation of myocardial extracellular volume in patients with diabetis, prediabetes and normal controls 2014
Bundesministerium für Bildung und Forschung – Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.: Industrielle Forschung und Erprobung der grundsätzlichen Machbarkeit eines Verfahrens für hochaufgelöste Natrium Magnetresonanz Bildgebung (NAMRIS) MED- 373-046 2013-2016
Deutsche Stiftung für Herzforschung: Der Einfluss der Aortenstenose auf die Hämodynamik in der Aorta ascendens. Analyse mittels kardiovaskulärer MRT. F/37/12 2013-2014
National Institutes of Health – The National Heart, Lung and Blood Institute (NHLB): HCMR – Novel Markers of Prognosis in Hypertrophic Cardiomyopathy (Grant: 11054195) 2012-2017
Else-Kröner Fresenius Stiftung: Detektion früher Myokardschäden durch morphologische und funktionelle Gewebecharakterisierung mittels kardialer Hochfeld-MRT, 2010_A70 2010-2013
HELIOS Research Center: Untersuchung des Stellenwertes der kardialen Magnetresonanztomographie in der klinischen Kardiologie und Analyse der Kosteneffizienz gegenüber alternativen bildgebenden Methoden. 2009
Else-Kröner Fresenius Stiftung: Kardiale Hochfeld-MRT: Multiparametrische Phänotypisierung in einem Ischämie/Reperfusionsmodell in der Maus (Förderungsnummer: P19/08 // A02/08) 2008-2009
HELIOS Research Center: Evaluierung der Eignung der kardialen Magnetresonanztomographie (MRT) zur Bestimmung der Öffnungsfläche von Bioprothesen in Aortenposition 2008
Deutsche Herzstiftung: Magnetresonanztomographische Darstellung von Carotisplaques” (Förderungsnummer: F/03/05) 2006-2008
Antragspartner bei der Einwerbung von 2,5 Mio. € für ein 7Tesla-MRT durch das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin, Berlin-Buch über ein international begutachtetes kompetitives Verfahren im Rahmen der Helmholtz-Investitionspriorisierung 2006
Bundesministerium für Bildung und Forschung: Berlin Study of Metabolomics in Adiposity and its Role for Successful Therapy (Clinical Trial No.: 00956566) 2004-2010
Bundesministerium für Bildung und Forschung: InnoRegio Gesundheitsregion Berlin-Buch-Bildungsverbund für klinische Forschung und Biomedizin: Entwicklung bedarfsgerechter Fortbildungen für Laborkräfte zum Assistent für klinische Forschung und Entwicklung, Assistent für Molekulare Medizin, Assistent für Bioinformatik sowie einer Ärztefortbildung (Förderungsnummer: 0314508B) 2004-2006
Industriegeförderte Projekte
Bayer Schering Pharma, Berlin, Germany „Analysis of Myocardial Viability using contrast-enhancend CMR” 2010-2012
Siemens Healthcare, Erlangen, BU MR Germany „ CMR in Acute Coronary Syndrom” 2007
Circle cvi CMR-Postprocessing, data-base-structure and internet-based Networking, Image-processing Since 2007
Bracco-Imaging, Italy „Optimierung der myokardialen Fibrosedarstellung bei linksventrikulären Hypertrophien mittels Multi-Hance” 2006
Medis, Netherlands CMR-Postprocessing Since 2005